Beim IT-Benchmarking vergleichen wir Kosten oder Preise für Leistungen bzw. IT-Services – also die Effizienz der IT-Organisation. Dabei achten wir darauf, dass Anforderungen, Komplexität, Volumina, Nutzung, Qualität und Risiken der IT-Services sowie die zugrundeliegenden Rahmenbedingungen mit denen der Vergleichsgruppe vergleichbar sind. IT-Benchmarking umfasst dabei nicht nur den Vergleich von Hard- und Software, sondern auch von Prozessen, Organisationsformen und Rahmenbedingungen.
Richtig eingesetzt liefert Benchmarking eine Fülle an Informationen und Entscheidungshilfen, die für den Erfolg der IT und damit indirekt auch für den Unternehmenserfolg von großer Bedeutung sind. Der Blick von außen hilft, kritische oder politische Themen anzusprechen – nicht selten lassen sich so Einsparungen von bis zu 10 Prozent realisieren und qualitative Verbesserungen erzielen.
Wichtig ist jedoch zu verstehen, dass es nicht „den einen“ Benchmark gibt. Benchmarking ist eine Methodik, die zielgerichtet – abhängig von Rahmenbedingungen und Zielsetzung – eingesetzt wird.
Wir als BBX-Consulting führen sowohl Kostenbenchmarks als auch Preisbenchmarks und Drei-Parteien-Benchmarks durch und setzen dabei auf eine ganzheitliche Sicht. Unsere Methodik garantiert faire Vergleiche sowie sinnvolle und vor allem umsetzbare Handlungsempfehlungen.