Excellence is the gradual result of always striving to do better.
PAT RILEY
IT-Benchmarking und IT-Consulting mit Excellence-Faktor
Entdecken Sie das volle Potenzial Ihrer IT-Organisation – strukturiert und professionell.
Wir unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich zielgerichtet weiterzuentwickeln – basierend auf umfangreichen Marktdaten, bewährten Methodiken und der langjährigen Erfahrung unserer Berater.
UNSER übergeordnetes Ziel ist IHRE Operational Excellence!
IT-Benchmarking
Die IT ist als Produktionsfaktor maßgeblich für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens verantwortlich. Je stärker ein Unternehmen von IT abhängt, desto größer ist der Einfluss der IT auf den Unternehmenserfolg – und umso wichtiger wird es, Optimierungspotenziale sowie eingegangene Risiken systematisch zu analysieren und zu bewerten.
Beim IT-Benchmarking vergleichen wir Kosten oder Preise für Leistungen beziehungsweise IT-Services. Dabei stellen wir sicher, dass die relevanten Treiber und zugrundeliegenden Rahmenbedingungen mit denen der Vergleichsgruppe vergleichbar sind.
Richtig eingesetzt liefert Benchmarking eine Fülle an Informationen und wertvollen Entscheidungshilfen. Der externe Blick unterstützt dabei, kritische oder auch politische Themen offen anzusprechen sowie sowohl Kostenoptimierungen als auch qualitative Verbesserungspotenziale zu identifizieren und zu realisieren.
Benchmark-Typ
Im Benchmarking können sowohl selbst erbrachte IT-Services als auch zugekaufte IT-Services und IT-Dienstleistungen betrachtet werden. Eine besondere Form stellen sogenannte Drei-Parteien-Benchmarks dar, bei denen sowohl der Kunde als auch der Provider gleichermaßen in den Benchmark-Prozess eingebunden sind.
Detailgrad der Analyse
Standortbestimmung:
Umfassende Analyse Ihrer aktuellen IT-Gesamtlösung –
wir ermitteln den Status quo und identifizieren erste Handlungsfelder.
Overview-Benchmark:
Verdichtete Betrachtung mehrerer IT-Bereiche auf einer höheren Ebene,
um schnell einen Überblick über Stärken und Schwächen zu gewinnen.
Detail-Benchmark:
Detaillierte Analyse einzelner IT-Services auf granularer Ebene
für tiefgehende Einblicke und konkrete Optimierungspotenziale.
Ganzheitliche Sicht
Während andere Benchmarker oft ausschließlich die Kosten- oder Preissicht verfolgen, die lediglich aufzeigt, welche Services oder Leistungen im Vergleich zum Markt günstig oder teuer sind, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei berücksichtigen wir wichtige zusätzliche Aspekte wie Risiko, Komplexität und individuelle Rahmenbedingungen, um einen fairen und aussagekräftigen Vergleich zu gewährleisten.
IT-Consulting
Unser Portfolio deckt sämtliche Facetten der IT ab. Ausgehend von den vier zentralen Bereichen IT-Organisation, IT-Steuerung, IT-Services und IT-Strategie erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Fragestellungen und definieren in enger Zusammenarbeit den Umfang sowie die Inhalte unserer Projekte.
Dabei liegt unser Fokus klar darauf, Sie zielgerichtet, lösungsorientiert und bedarfsgerecht zu unterstützen.
IT-Services
Service Design, SLAs und Vertragsgestaltung
Service Kosten Analysen
RfP Begleitung, Sourcing-, Cloud- und Transitionssupport
IT-Organisation
IT-Betriebsmodelle
Organisationsstrukturen, Rollen und Profile
Standortbestimmungen & Vergleich von Tagessätzen
IT-Prozesse
IT-Controlling: Kostentransparenz, -planung und -optimierung
IT-Steuerung: Kennzahlenmodelle und Dashboards
Verrechnung
IT-Strategie
Business Cases, Szenario Analysen und Simulationen
Entscheidungshilfen
Audits: Excellence Audits, Risiko Analysen etc.
IT-Beratung: Typische Fragestellungen
IT-Services
- Sind unsere Services marktkonform und werden sie effizient erbracht?
- Sind unsere Preise marktüblich? Wie schneiden sie im Vergleich zum Markt ab?
- Welche Qualitäten und Komplexitäten sind marktüblich?
- Wie sind unsere Services im Vergleich zu anderen Unternehmen aufgestellt?
- Wie zufrieden sind unserer Anwender mit unserer IT? Ist das Niveau marktüblich?
Wir unterstützen Sie dabei, IT-Services bedarfsgerecht und gleichzeitig marktkonform zu gestalten.
IT-Organisation
- Wie stelle ich meine IT-Organisation effizient und zukunftssicher auf?
- Wie strukturiere ich meine Organisation am besten? Welches IT-Betriebsmodell passt am besten?
- Wie viele Mitarbeiter werden benötigt und welche Skill-Profile sind passend?
- Was sind Best Practices für Stellvertreterregelungen und ähnliche Themen?
- Sind unsere Kosten und Tagessätze marktüblich?
Wir unterstützen Sie dabei, das optimale Setting für Ihre IT-Organisation zu finden.
IT-Prozesse
- Was sind die richtigen Kennzahlen für unsere Organisation? Was machen andere Unternehmen?
- Wie baue ich eine End-to-End Steuerung innerhalb meiner IT-Organisation auf?
- Wie können wir unser Unternehmen effektiver steuern?
- Wie sieht eine transparente IT-Kostenverrechnung aus?
- Wie kann ich meine Kosten optimieren? Welche Stellschrauben und Treiber gibt es?
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Organisation zielgerichtet zu steuern.
IT-Strategie
- Was kosten mögliche Szenarien und welche Vor- und Nachteile bringen meine Optionen mit sich?
- Was bedeutet Outsourcing oder der Weg in die Cloud konkret für unser Unternehmen?
- Wie sehen Risiken und zu erwartende Kosten einer zukünftigen Entscheidungsoption aus?
- Wie sind wir gegenüber anderen Unternehmen aufgestellt? Was machen andere besser und warum?
- Wo liegen mögliche Risiken und wie können wir diese minimieren?
Wir unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Stärken: Kompetenz, Methodik und Intelligente Datenauswertung
Praxiserprobte Methoden
Das Fundament unserer Projekte bildet ein umfassendes Set an Methodiken, mit denen wir Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen bestmöglich unterstützen. Unsere Ansätze setzen wir bedarfsgerecht ein, um Ihre Herausforderungen gezielt zu lösen und Ihre Fragen präzise zu beantworten. Mit bewährten Methoden wie Benchmarking, Szenario-Analysen, Befragungen und Best Practices begleiten wir Sie erfolgreich bei Ihren Herausforderungen.
Kompetenz in IT & Finanzen
Unsere Stärke liegt darin, die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Bereiche, Experten und des Managements verständlich zu einer praktikablen und marktkonformen Lösung zusammenzuführen. Wir bringen sowohl Management-Knowhow als auch technisches Expertenwissen mit und kennen die typischen IT-Anforderungen des Business. So können wir auf Augenhöhe mit allen Ansprechpartnern diskutieren und durch unser zusätzliches Knowhow gemeinsam Lösungen auf ein neues Level heben.
Intelligente Datenauswertung
Wir haben bewährte Vorgehensweisen an die neuen Herausforderungen angepasst und auf ein neues Level gehoben. Beyond Benchmarking Excellence steht für die intelligente Auswertung von Informationen unter Berücksichtigung aktueller Anforderungen aus dem Business. Diese inteligente Datenanalyse liefert zusätzliche Erkenntnisse und gewährleistet die hohe Qualität unserer Ergebnisse.
Ihre Vorteile: Ressourcenschonend, Realisierbar und steile Lernkurve
Maximaler Nutzen bei niedrigem Aufwand
Wir wissen, dass Ihr Tagesgeschäft bestmöglich entlastet werden muss. Deshalb minimieren wir den Aufwand für Sie während der Datenerhebung und -durchführung auf ein absolutes Minimum.
Hilfreiche und praktikable Ergebnisse
Von uns bekommen Sie keine vorgefertigten Standardfolien, sondern praxisrelevante und umsetzbare Ergebnisse, die individuell auf Ihr konkretes Umfeld und die spezifischen Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Best Practices und Mehr
Dank der langjährigen Erfahrung unserer Berater und unseres umfangreichen Datenbestands können Sie mit unserer Unterstützung von passenden Referenzwerten und Best Practices aus Ihrer sowie anderen Branchen profitieren – und so typische Stolpersteine auf Ihrem Weg vermeiden.